top of page

Fachpraxis für Fußgesundheit
Podologie und medizinische Fußpflege

Susanne Ruhnke und Team

Wiescherhöfener Str. 35   59077 Hamm

Über mich...

 

Ausbildung...
Neben einer kaufmännischen Ausbildung habe ich den Beruf
als exam. Altenpflegerin erlernt.

Fortbildung...
Im Bereich Altenpflege habe ich eine anerkannte Weiterbildung nach den 
Zertifizierungsrichtlinien (DIN ISO 9001) der Deutschen Gesellschaft
für Palliativmedizin (DGP) absolviert.


Weiterhin schloss ich die Qualifizierung der Bildungsakademie für

Gesundheitswesen (BAK) Dortmund zur Wohnbereichsleitung ab.

Nebenberufliche Weiterbildung...


Fachseminare bei Deutschlands bekanntester Therapeutin
für Reflexionentherapie am Fuß, Hanne Marquardt, Burgberg

Zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit 
Deutsche Gesellschaft für Probiotische Medizin, Bonn

 

Fortbildungsseminar zur Blutegeltherapie
für Humantherapeuten, Bibertal


Fortbildungsseminar  Podo-Taping-Concept® von Jörg Halfmann, Dortmund
 

Heilpraktikerschule Westfalen, Hamm

Ausbildung und Examen zur Podologin MaxQ, Dortmund
 

Die Praxis... 

IMG_7022.jpeg

Barrierefreier Zugang zur Praxis und allen Behandlungsräumen

 

Parkplätze vor dem Haus und die Bushaltestelle direkt vor der Tür 

 


Komfortable Behandlungsräume sorgen für eine angenehme Atmosphäre

Professionelles Umfeld mit bequemen Behandlungsstühlen und Fußpflegegeräten
auf technisch neuestem Stand

Höchste Hygienestandards durch modernste Technik
 

Verkauf von hochwertigen Pflegeprodukten
 

Exklusive Auswahl an Haut- u. Handcremes, sowie Pflegeschaum
speziell für Diabetiker 
 

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen bei Problemen rund um Ihre Fuße.

 

Bitte lassen Sie uns Ihre Fragen und Wünsche wissen.

Wir beraten Sie gerne!

 








 

 

 

Eine polologischen Komplexbehandlung besteht aus einer ganzheitlichen Therapie der Füße. Fachmännisches Kürzen der Nägel, Behandlung von Hühneraugen, Druckstellen und Nagelpilz, Entfernung von Schwielen, Rhagaden, verdickten Nägeln und Verhornung.

Zusätzliche biete ich weitere Behandlungen an, um Ihre Fußgesundheit zu verbessern.

Es ist sehr wichtig, die Füße gesund zu halten. Viel zu oft wird die Pflege vernachlässigt.
Durch die professionelle Fußpflege können Sie ihren Füßen die Aufmerksamkeit und Pflege

zukommen lassen, die sie verdienen.
Ein geschultes Auge und eine fundierte Ausbildung ermöglichen eine rasche Feststellung
der Ursachen für Beschwerden und sorgen dafür, die Fußgesundheit zu erhalten."

 

Einfache Regeln für gesunde Füße:
Täglich die Füsse waschen, den Zwischenraum zwischen den Zehen gut abtrocknen

und eincremen, öfters Luft und Licht an die Füsse lassen, barfuß laufen

und vor allem richtiges Schuhwerk.


Haus - Heim- und Krankenhausbesuche
Abrechnung mit allen Krankenkassen

(gesetzlich u. privat)

Was macht der Podologe?

IMG_6981.jpeg

Für Ihre Fußgesundheit

Fußgesundheit.jpg
  • Individuelle Beratung

        Füße

        Schuhe
        Socken

        Einlagen

 

  • Podologische Komplexbehandlung

  • Podologische Therapien der Nägel

  • Podologische Therapien bei Hauterkrankungen

  • Individuelle Teilbehandlung

  • Spangenbehandlung

  • Parafintherapie

  • Balneo Therapie

Über mich
COLLAGE FERTIG.jpg
Fußpflege

Podo-Taping

641CC685-F32C-4FF2-8114-6B255EA30D5D.jpeg
Podo-tape.png

Das Podo-Taping erfreut sich zur Beschwerdelinderung  einer immer größeren

Beliebtheit. Durch die besonderen Eigenschaften des Tapes in Kombination mit

den eigens entwickelten Anlagetechniken wird folgende Wirkung erzielt:

  • Schmerzreduzierung

  • Verbesserung der Muskelfunktion

  • Stabilisierung des Muskel-Apparates

  • Unterstützung der Gelenke

  • Aktivierung des Lymphsystems

 

Tapeanlagen zur Prävemtion und bei Erkrankungen wie:
Hallux valgus, Fersensporn, Knick-/ Senkfuß, Hammerzehe, Narbenversorgung,

Lymphanlage des Sprunggelenkes und des Vorfußes und zur Druckentlastung
 

Wie lange dauert eine Versorgung?
Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere und dem Erkrankungsbild ab.
In der Regel sollte man von einer Therapiedauer von 6 bis 12 Wochen ausgehen.
Bei dem verwendeteTape ist der Kleber wasserresistend, damit sich das Tape

beim Duschen oder Schwitzen nicht von der Haut löst.
 

Ist Podo-Taping für mich geeignet?
Grundsätzlich ist Podo-Taping risikoarm in der Anwendung.

Es gibt aber Ausnahmen wie Anwendung in der Schwangerschaft, bei Wunden,

Thrombosen, Osteoporose, Ekzemen und Pflasterallergie.
 

Cross Tapes - das sind kleine Pflaster, deren Wirkung man ihnen nicht ansieht.
Sie verbinden das Taping-Prinzip, wie man es auch bei Rückenschmerzen oder
bei Sportverletzungen einsetzt, mit dem Prinzip der Akupunktur.
Die kleinen Cross Tape Pflaster setzen einen winzigen, tiefenwirksamen Gewebereiz
und können so die Nadelstiche ersetzen.

Die noch junge Behandlungsmethode kann bei einer Vielzahl von Beschwerden

angewandt werden, am besten als Unterstützung zur Tappig-Therapie.


Ich beraten Sie gerne.

Balneo- Therapie

D93C1C16-2EAA-4D90-A0B1-A0577599E13A_4_5005_c.jpeg

Bäder als Heilmittel- eine alte Tradition
 

Bereits die Griechen führten vor langer Zeit therapeutische Anwendungen in Form
von Bädern zu Behandlung von Hautkrankheiten durch. Medizinische Zusätze werden dem temperierten Wasser zugegeben und lösen sich darin auf, um dann ihre Wirkung zu entfalten. Die im Wasser gelösten Inhaltsstoffe werden über Haut und Schleimhaut aufgenommen.

Auch heute werden damit große Erfolge erzielt bei:
Rheuma
Arterienverkalkung

Gelenk- und Muskelschmerzen
Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose
Arthrose
Osteoporose

 

In der Fußpflege findet die Balneotherapie als Teilbad Anwendung bei:
Neurodermitis (endogenes Ekzem)
Schuppenflechte (Psoriasis)
Exemen und anderen Hauterkrankungen
Nagelbettentzündungen

Bekämpfung von Fußpilz, Hornhaut und Schrunden
 

Ein pflegendes Fußbad ist auch eine gute Vorbereitung für eine Pediküre oder zur Hautpflege.  Hornhaut muss gar nicht erst entstehen, wenn man die Füße regelmäßig pflegt. 

Fußreflexzonentherapie
Schmetteringe

Hanne Marquardt Fußreflex

Reflexzonentherapie am Fuß - natürlich, tiefgreifend
fördert die Selbstheilungskräfte...

Wir haben bei folgenden Indikationen seit Jahrzehnten gute Erfahrungen gemacht:

- Akute und chronische Schmerzen der
   Wirbelsäule, Gelenken und Muskulatur
- Sportverletzungen
- Erkrankungen der Verdauungsorgane, Harnwege,    Atmungsorgane und der Haut
- Migräne und andere Arten von Kopfschmerzen

- Menstruationsbeschwerden

- Allergien

- Mangel an Lebenskraft
  Unruhezustände und Schlafstörungen
- Belastung von Mutter und Kind in der
   Schwangerhaft und nach der Geburt

- Zur Operationsvorbereitung und- nachsorge

- Als Begleitung in schwierigen und schmerzhaften   Lebenssituationen
- Als umfassende Therapie für kranke Menschen
  und  als Wohlfühlbehandlung zur Vorsorge und
  Pflege der  Gesundheit.

Hygiene
Kontakt

Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Termin

0174/ 182 000 1
auch über Whatsapp

Kontaktformular
Fuß frei.png

Danke für's Einreichen!

Fußpfege in Duisbug
bottom of page